des Obst- und Garte

 

s Höchst im Odenwald

Willkommen in unserem ökologischen Obst- und Gartenbauparadies! Unser Engagement für die Umwelt spiegelt sich in jeder Pflanze wider, die wir hegen und pflegen. Wir glauben an eine nachhaltige Zukunft und setzen auf biologische Anbaumethoden, die die Vielfalt der Natur fördern.

Unsere Obstgärten sind ein lebendiges Ökosystem, in dem Bienen, Schmetterlinge und Vögel willkommen sind. Wir verzichten auf schädliche Pestizide und setzen auf natürliche Methoden, um unsere Früchte gesund und nährstoffreich zu halten.

Gärtnern im Einklang mit der Natur ist unser Credo. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Bio-Obstbäume und -sträucher, sondern auch das Wissen und die Unterstützung, um Ihren eigenen ökologischen Garten zu gestalten. Engagieren Sie sich und lassen Sie uns gemeinsam die Erde grüner und gesünder machen.

 

Für Rückfragen und Anregungen erreichen Sie uns unter

eMail: ogv-hoechst@t-online.de

Mobil: 0160 9058 2725

 

 

 

 


 

 

Entscheidende Rolle von Obstbäumen für Insekten und Vögel:

Nahrung: Obstbäume bieten eine reichhaltige Nahrungsquelle in Form von Blütennektar für bestäubende Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und andere Pollensammler. Die Früchte selbst sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten.

Lebensraum: Die dichte Struktur von Obstbäumen bietet zahlreichen Insekten und Vögeln Unterschlupf, Nistplätze und Schutz vor Raubtieren. In den hohlen Stämmen oder unter loser Rinde finden viele Tiere geeignete Brutplätze.

Biodiversität: Obstbäume tragen zur Erhöhung der Biodiversität bei, indem sie eine Vielzahl von Insekten und Vögeln anlocken, die in einem gesunden Ökosystem eine wichtige Rolle spielen.

Bestäubung: Viele Obstbäume sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, um Früchte zu produzieren. Bienen und andere bestäubende Insekten tragen dazu bei, die Blüten zu bestäuben und somit die Fortpflanzung der Bäume zu sichern.

Nährstoffkreislauf: Durch den Laubfall und die Verrottung von abgefallenen Früchten tragen Obstbäume zur Bodenfruchtbarkeit bei und unterstützen den Nährstoffkreislauf im Ökosystem.

Insgesamt sind Obstbäume also von großer Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht, die Biodiversität und die Lebensqualität vieler Insekten- und Vogelarten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil gesunder und nachhaltiger Ökosysteme.

 


 

Anfahrt zum OGV-Vereinsgarten in den Kappesgärten (Höchst i. Odw.)

Von der B426 an der Jet-Tankstelle in den Nickelsweg abbiegen

Zweite Abzweigung links einbiegen (siehe Ausschilderung)

Nach ca. 50 Meter auf der linken Seite befindet sich der OGV-Garten

 

 

 

 

 


 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Website: www.ogv-hoechst.de
USt-ID: DE 033 252 045

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Obst- und Gartenbauverein Höchst i. Odw.

Bernd Jöckel

Dusenbacher Straße 8, 64739 Höchst i. Odw.

Telefon: +49 (0)160 9058 2725
E-Mail: ogv-hoechst (at) t-online.de
Website: www.ogv-hoechst.de

Haftung für Inhalte:

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unseren Webseiten und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf dieser Homepage.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Bitte keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.